Beschäftigungskurse
> 1 Jahr
Anfänger & Fortgeschrittene
Gruppe
List of Services
-
DummytrainingItem Link List Item 1
Das Dummytraining ist eine beliebte Beschäftigung und eignet sich für apportierfreudige Hunde aller Rassen! Es führt zur geistigen und körperlichen Auslastung und intensiviert die Bindung von Mensch und Hund.
Vorraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein guter Grundgehorsam.
Das Training findet sowohl auf dem Gelände der Hundeschule oder in den angrenzenden Wäldern statt.
-
Fun AgilityItem Link List Item 2
Hier steht der Spaß im Vordergrund, ohne Leistungsdruck.
Bei dieser Hundesportart haben Sie und Ihr Hund die Möglichkeit, sich körperlich auszupowern.
Agility kommt aus dem englischen und heißt "Wendigkeit" oder "Flinkheit". Bei dieser Hundesportart durchläuft das Mensch-Hund-Team immer einen wechselnden Parcours. Dieser besteht aus Hürden, Tunnel, Reifen, Slalom, Lauf-Steg , Wippe, etc.
Der Hund soll nur durch Körpersprache und akustische Signale durch den Parcours geführt werden. Ein guter Grundgehorsam des Hundes muss vorhanden sein, da ohne Leine gearbeitet wird. Auch der Mensch wird bei dieser Sportart gefordert, da er nur durch gute Orientierung und Koordinationsvermögen den Hund fehlerfrei durch den Parcours führen kann. Bei der gemeinsamen Arbeit mit seinem Hund wird die Aufmerksamkeit zwischen Mensch und Hund gefördert und die Bindung gefestigt. Teilnehmen können alle Hunde, die gesund sind und Spaß am Spielen, Laufen und Springen haben.
-
NasenarbeitItem Link List Item 3
Nasenarbeit ist eine artgerechte Beschäftigung für den Hund, die zur körperlichen Auslastung führt.
Sie ist geeignet für große, kleine, junge und alte Hunde....eben für jede Nase....
Ich biete von Fährtentraining, Mantrailing bis zur Objektsuche unterschiedliche Formen der Nasenarbeit an.
-
FreilaufgruppeItem Link List Item 4
Freilaufen unter Aufsicht
Ihr Hund kann nicht freilaufen, hat zu wenig Hundekontakte oder sie wollen ihm einfach etwas Spaß bieten? Dann ist die Freilaufgruppe genau das Richtige. Eine Stunde Freilauf auf dem umzäunten Gelände unter Aufsicht.
Die Freilaufgruppe ist für alle sozialverträglichen Hunde ab 7 Monaten mit Interesse am Spiel geeignet. Alle Hunde müssen geimpft und gesund sein. Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.
Manche Hunde können sich nicht leiden, manche Hunde sind zu ängstlich, manche Hunde wollen nicht wirklich spielen. Ich versuche bei der Zusammenstellung der Gruppen die individuellen Bedürfnisse eines jeden Hundes zu berücksichtigen.
Reine Spielstunden können leicht eskalieren und sind nicht immer das, was Hunde ausschließlich benötigen. Sollte es mal zu wild werden, wird eine Ruhepause für die Hunde verordnet.
Ich empfehle jedoch jedem Hundebesitzer ein Hobby für sich und den Hund zu finden, bei dem Ihr Hund mit ihnen arbeitet. Spielen mit anderen Hunden ist schön, aber sein bester Partner sind immer noch sie selbst.
-
Social WalksItem Link
Der "Social Walk" oder auch Sozialisierungsspaziergang ist mehr als nur ein einfacher Spaziergang.
Es ist eine Trainingseinheit, die von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt ist. Hierbei laufen die teilnehmenden Hunde in kleinen Gruppen an der Leine in angemessenem Abstand zueinander.
Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt zusammen zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren. Ich beobachte die Kommunkation der Hunde untereinander und in Bezug auf entgegenkommende Reize. Hierbei erkläre ich Ihnen die Körpersprache Ihres Hundes und deren Bedeutung.
Der Social Walk ist für sozial unsichere oder an der Leine aggressive Hunde. Er bietet die Möglichkeit sich in Anwesenheit von Artgenossen oder Menschen zu entspannen. Die Hunde lernen sich angemessen zu verhalten und das Sozialverhalten zu verbessern.
Voraussetzungen
Der Hund muss ausreichend geimpft, versichert und gesund sein.
Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen.
List of Services
-
DummytrainingTermine & Fragen List Item 1
Das Dummytraining ist eine beliebte Beschäftigung und eignet sich für apportierfreudige Hunde aller Rassen! Es führt zur geistigen und körperlichen Auslastung und intensiviert die Bindung von Mensch und Hund.
Vorraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein guter Grundgehorsam.
Das Training findet sowohl auf dem Gelände der Hundeschule oder in den angrenzenden Wäldern statt.
-
Fun Agility
Hier steht der Spaß im Vordergrund, ohne Leistungsdruck.
Bei dieser Hundesportart haben Sie und Ihr Hund die Möglichkeit, sich körperlich auszupowern.
Agility kommt aus dem englischen und heißt "Wendigkeit" oder "Flinkheit". Bei dieser Hundesportart durchläuft das Mensch-Hund-Team immer einen wechselnden Parcours. Dieser besteht aus Hürden, Tunnel, Reifen, Slalom, Lauf-Steg , Wippe, etc.
Der Hund soll nur durch Körpersprache und akustische Signale durch den Parcours geführt werden. Ein guter Grundgehorsam des Hundes muss vorhanden sein, da ohne Leine gearbeitet wird. Auch der Mensch wird bei dieser Sportart gefordert, da er nur durch gute Orientierung und Koordinationsvermögen den Hund fehlerfrei durch den Parcours führen kann. Bei der gemeinsamen Arbeit mit seinem Hund wird die Aufmerksamkeit zwischen Mensch und Hund gefördert und die Bindung gefestigt. Teilnehmen können alle Hunde, die gesund sind und Spaß am Spielen, Laufen und Springen haben.
-
NasenarbeitItem Link
Nasenarbeit ist eine artgerechte Beschäftigung für den Hund, die zur körperlichen Aulastung führt.
Sie ist geeignet für große, kleine, junge und alte Hunde....eben für jede Nase....
Ich biete von Fährtentraining, Mantrailing bis zur Objektsuche unterschiedliche Formen der Nasenarbeit an.
-
FreilaufgruppeItem Link
Freilaufen unter Aufsicht
Ihr Hund kann nicht freilaufen, hat zu wenig Hundekontakte oder sie wollen ihm einfach etwas Spaß bieten? Dann ist die Freilaufgruppe genau das Richtige. Eine Stunde Freilauf auf dem umzäunten Gelände unter Aufsicht.
Die Freilaufgruppe ist für alle sozialverträglichen Hunde ab 7 Monaten mit Interesse am Spiel geeignet. Alle Hunde müssen geimpft und gesund sein. Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.
Manche Hunde können sich nicht leiden, manche Hunde sind zu ängstlich, manche Hunde wollen nicht wirklich spielen. Ich versuche bei der Zusammenstellung der Gruppen die individuellen Bedürfnisse eines jeden Hundes zu berücksichtigen.
Reine Spielstunden können leicht eskalieren und sind nicht immer das, was Hunde ausschließlich benötigen. Sollte es mal zu wild werden, wird eine Ruhepause für die Hunde verordnet.
Ich empfehle jedoch jedem Hundebesitzer ein Hobby für sich und den Hund zu finden, bei dem Ihr Hund mit ihnen arbeitet. Spielen mit anderen Hunden ist schön, aber sein bester Partner sind immer noch sie selbst.
-
Social WalksItem Link
Der "Social Walk" oder auch Sozialisierungsspaziergang ist mehr als nur ein einfacher Spaziergang.
Es ist eine Trainingseinheit, die von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt ist. Hierbei laufen die teilnehmenden Hunde in kleinen Gruppen an der Leine in angemessenem Abstand zueinander.
Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt zusammen zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren. Ich beobachte die Kommunkation der Hunde untereinander und in Bezug auf entgegenkommende Reize. Hierbei erkläre ich Ihnen die Körpersprache ihres Hundes und deren Bedeutung.
Der Social Walk ist für sozial unsichere oder an der Leine aggressive Hunde. Er bietet die Möglichkeit sich in Anwesenheit von Artgenossen oder Menschen zu entspannen. Die Hunde lernen sich angemessen zu verhalten und das Sozialverhalten zu verbessern.
Voraussetzungen
Der Hund muss ausreichend geimpft, versichert und gesund sein.
Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen.